Dauer:

Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Kaufmann*frau für E-Commerce

Digitales Lernformat in Vollzeit

Durch die boomende Online-Branche, werden Sie als Kaufmann*frau für E-Commerce richtig gute Zukunftsperspektiven haben. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung sind Sie für Ihren Traumberuf hervorragend vorbereitet und starten mit sehr guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt.  

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Konzeption und Entwicklung der Sortimente von Waren und Dienstleistungen
  • Onlineportale und Onlineshops
  • kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • interne und externe Kommunikation
  • Onlinemarketing
  • Online-Waren- und Dienstleistungsverträge
  • Bezahlsysteme

Sie lernen nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen, eLearning und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Zur Vorbereitung finden persönliche Einzelgespräche statt. Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter im bfz.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine qualifizierte Berufserfahrung v. mind. d. Eineinhalbfachen der Ausbildungszeit in diesem Berufsbereich. Außerdem die Vorlage der IHK zur Zulassung zur Abschlussprüfung. Die Voraussetzungen werden in einem Erstgespräch im bfz geprüft.

Fähigkeitenerwerb
  • Nach erfolgreicher Teilnahme bestehen Sie die Prüfung vor der zuständigen Kammer.
  • Sie sind danach „Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)“.
Zielgruppen
  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

Zurück zur Suche

Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Beratung gewünscht?

Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Weitere interessante Angebote

2778 Unterrichtseinheiten

Industriekaufmann*frau

Der*die Industriekaufmann*frau befasst sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft oder Marketing.

 

 

 

Mehr erfahren
2380 Unterrichtseinheiten

Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement

Zu einer zeitgemäßen betrieblichen Infrastruktur gehören ohne Zweifel leistungsfähige IT-Systemlösungen. Diese Umschulung macht Sie auf diesem Gebiet zum*r Expert*in.

Mehr erfahren
2380 Unterrichtseinheiten

Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement

Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Sie digitale Geschäftsprozesse.

Mehr erfahren