Dauer:

IT-Systemelektroniker*in

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Als IT-Systemelektroniker*in sind Sie der Experte für die Planung, die Installation und die Wartung der IT-Systeme für Kunden. Ihre Arbeitschancen auf dem Jobmarkt stehen aufgrund der wachsenden Digitalisierung sehr gut. Zudem werden Sie einen zukunftssicherer Job mit guten Entwicklungsmöglichkeiten haben. 

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Geräten, IT-Systemen und Netzwerkinfrastrukturen
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
  • Service- und Instandsetzungsarbeiten von IT-Geräten
  • Prüfen der elektrischen Sicherheit von Geräten und Betriebsmitteln
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
Voraussetzungen
  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • kaufmännisches Grundverständnis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest
Fähigkeitenerwerb

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Abschluss "IT-Systemelektronik*in".

Zielgruppen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte
  • Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Nächste Kurstermine

12.02.2024 - 11.02.2026 (ganztags)
12.02.2024 - 11.02.2027 (vormittags)

Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

Zurück zur Suche

Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Beratung gewünscht?

Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Weitere interessante Angebote

2380 Unterrichtseinheiten

Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement

Zu einer zeitgemäßen betrieblichen Infrastruktur gehören ohne Zweifel leistungsfähige IT-Systemlösungen. Diese Umschulung macht Sie auf diesem Gebiet zum*r Expert*in.

Mehr erfahren
2380 Unterrichtseinheiten

Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) werden Ihnen hier viele Möglichkeiten geboten.

Mehr erfahren