Dauer:

Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP

Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit

Das höchste Ziel für Finanzbuchhalter ist es, die Finanzen zu kontrollieren und den bestmöglichsten Erfolg für das Unternehmen zu erzielen. Als Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und  SAP® werden Sie richtig gute Zukunftsperspektiven haben. Sie lernen die Grundlagen der Buchhaltung, sowie die Systeme Lexware und SAP® kennen. 

Weitere Infos

Kursinhalte

Buchhaltung (1-4)

  • Aufgaben und Grundlagen
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanzierung
  • Abschreibungen
  • Umsatzerlöse und Vertriebskosten u. a. 

Finanzbuchhaltung Lexware

  • Mahnwesen
  • Buchungen
  • Gutschriften
  • Auswertungen u.a.

SAP® Foundation Level (FL)

  • Grundlagen der Systembedienung
  • Navigation
  • Systemweite Konzepte
  • Überblick: Logistik, Buchhaltung, HCM
  • SAP®-Services u. a

SAP® Financial Accounting (FI) Financial Accounting

  • Anlagen, Kreditoren und Debitoren-Buchhaltung
  • Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
  • Periodische Arbeiten und Bewertung u.a
Voraussetzungen
  • sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
  • gutes Sprachniveau (min. B2)
  • individuelles Beratungsgespräch mit uns im bfz bzw. telefonisch
Fähigkeitenerwerb

Sie können buchhalterische Tätigkeiten ausführen und beherrschen den Umgang mit den Softwaren Lexware und SAP.

Sie erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein bfz-Zertifikat und ein SAP-Zertifikat.

Zielgruppen
  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Nächste Kurstermine

08.01.2024 - 29.03.2024 (ganztags)

Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

Zurück zur Suche

Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Beratung gewünscht?

Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Weitere interessante Angebote

160 Unterrichtseinheiten

Buchhaltung

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im…

Mehr erfahren
40 Unterrichtseinheiten

MS Office - Excel Grundlagen

Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im…

Mehr erfahren
1 Tage

Arbeitswerkzeuge digitales Lernen

Dieser Lehrgang dient als Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz. Sie lernen das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect). Außerdem erhalten Sie einen Einblick in digitale Bewerbungstools, wie Job4You.

Mehr erfahren