8 Wochen (Vollzeit), 16 Wochen (Teilzeit)

Supervision und Intervision

Supervision ist berufsbezogene Beratung, Begleitung und Reflexion für Einzelne und Gruppen. Sie deckt Probleme und deren Ursachen auf und schaut vor allem auch: Was läuft gut und woran liegt das? Es geht dabei darum, kompetenzorientiert statt problemorientiert zu arbeiten und das Positive in den Vordergrund zu stellen. Versteht man Mediation als eine Krisenintervention, so sind Supervision und Coaching dagegen mehr auf die längerfristige Begleitung und Persönlichkeitsentwicklung von Klienten ausgerichtet.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Warum wird Supervision benötigt?
  • Entwicklung der Supervision
  • Was ist Coaching?
  • Funktionen von Supervision und Coaching
  • Prozesse
  • Settings
  • Wirksamkeit
  • Theorien und Methoden
  • Definition und Rolle des Supervisiors
  • Positive Supervision und Intervision
  • Praktische Anwendung: Ziele, Kompetenzen, Fortschritte, Reflexion
  • Folgegespräche
Voraussetzungen

Eine psychologische oder pädagogische Ausbildung oder ein Studium sind von Vorteil. Auch Mitarbeitende in psychologischen Berufen oder pädagogischen Konstellationen finden sich hier. Voraussetzung für die Arbeit als Supervisior:in sind die Freude am Umgang mit Menschen sowie ein Talent in der Beratung. Eine gute Menschenkenntnis, ein positives Menschenbild sowie ein Interesse an Persönlichkeitsentwicklung und an der eigenen Entwicklung werden ebenso vorausgesetzt. Unabdingbar ist die Fähigkeit, einen neutralen Standpunkt sowie unterschiedliche Realitäten der verschiedenen Parteien einzunehmen.

Fähigkeitenerwerb

Als Supervisior:in kann man entweder selbstständig oder angestellt in vielen Bereichen tätig sein. Sie können im privaten Bereich mit Gruppen oder im 1:1-Setting arbeiten oder im Business-Coaching-Bereich in Betrieben oder mit einzelnen Führungskräften oder Angestellten. Zudem gibt es in fast allen Bereichen Supervisionsbedarf. Als Supervisior:in werden Sie in vielen Bereichen gesucht: Gesundheitswesen, Pädagogik, Verwaltung, Industrie oder Dienstleistungssektor.

Zielgruppen

Die Zielgruppe ist vielfältig: Alle, die psychologische oder pädagogische Kenntnisse in den Bereichen Coaching, Supervision, Pädagogik etc. haben, finden sich hier wieder. Auch solche Vorkenntnisse kann der Kurs besucht werden. Er ist bestens geeignet als pädagogisches Spezialisierungsmodul.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe