2 Wochen (Vollzeit), 4 Wochen (Teilzeit)

Masterclass: Data-Science - Machine Learning Starter/Intermediate

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre rudimentären Kenntnisse im maschinellen Lernen ausbauen und deutlich vertiefen möchten. Die Teilnehmer:innen lernen grundlegende Konzepte, unüberwachtes und überwachtes maschinelles Lernen, explorative Datenanalyse sowie die praktische Anwendung mit Python und Apache Spark.
Zusätzlich wird skalierbares maschinelles Lernen mit Big Data behandelt. Der Kurs vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten und verbessert Ihre beruflichen Aussichten erheblich.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von IBM erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Einführung in maschinelles Lernen und Datenwissenschaften
  • Überwachtes maschinelles Lernen
  • Unüberwachtes maschinelles Lernen
  • Klassifizierungsalgorithmen wie K-Nearest Neighbors
  • Clustering wie k-means und DBSCAN
  • Maschinelles Lernen mit Python und Apache Spark
  • Skalierbares maschinelles Lernen mit Big Data (Apache Spark)
  • Projektarbeit
Voraussetzungen

Für das erfolgreiche Aneignen des neuen Wissen müssen Teilnehmer:innen Kenntnisse zu linearer Algebra, Statistik, sowie grundlegende Programmierkenntnisse mit Python besitzen.
Außerdem benötigen Sie grundlegendes Wissen zu maschinellem Lernen. Vorkenntnisse in Big Data, Hadoop, Spark, SQL und ETL werden empfohlen.
Gute Deutsch-Kenntnisse: B2 - Selbständige Sprachverwendung. Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englisch-Kenntnisse.

Fähigkeitenerwerb

Nutzen Sie Ihre Chance, eine gefragte Fachkraft im Bereich machinelles Lernen zu werden. Durch die Beherrschung von überwachtem und unüberwachtem maschinellen Lernen sowie explorativer Datenanalyse qualifizieren Sie sich für Berufe wie Data Scientist, Datenanalyst und Machine Learning Engineer. Das Erlernen von maschinellem Lernen mit Python und Apache Spark sowie skalierbarem maschinellem Lernen auf Big Data macht Sie besonders wertvoll für Unternehmen und Forschungsprojekte im Bereich Künstliche Intelligenz. Empfehlen Sie sich als IT-Berater:in oder Softwareentwickler:in mit Schwerpunkt Datenverarbeitung und sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft in einer stark nachgefragten Branche.

Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem grundlegenden Verständnis von maschinellen Lernmodellen, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten.
Angesprochen sind insbesondere Menschen, die eine Karriere als Data Scientist:in, Datenanalyst:in, Datentingenieur:in, Machine Learning Engineer:in, Business Analyst:in, Business Developer:in, Softwareentwickler:in mit Schwerpunkt Datenverarbeitung; IT-Berater:in anstreben oder sich in diesem Beruf wie auch der Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz weiterentwickeln wollen.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe