Dauer:

Fachqualifizierung Cloud Management

Spezialisierung im Bereich Fachinformatik

Ein effektives Cloud-Management ermöglicht es den IT-Expert*innen Cloud-Ressourcen zu erstellen und individuell anzupassen, sodass es perfekt für Ihr Unternehmen passt. In diesem Kurs werden Sie zum*zur Expert*in im Bereich der Digitalen Vernetzung im Cloud Computing. 

Weitere Infos

Kursinhalte

11 Wochen (440 Unterrichtseinheiten) in Vollzeit

  • Grundlagen des Cloudmanagements
  • Datenschutz und Sicherheit in virtuellen Umgebungen
  • Test und Wartung von Cloudsystemen
  • Monitoring und Performanceoptimierung
  • Angriffe und Verteidigung von Cloudsystemen

Zusätzlich absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum in einem Unternehmen in Ihrer Nähe

Voraussetzungen
  • Sprachniveau B2
  • hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
  • IT-Grundlagen / ausgeprägte IT-Affinität
  • Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung
  • Englisch Grundlagen

Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Fähigkeitenerwerb

Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie umfangreichen Kenntnisse in Cloud-Techniken und die dazu notwendigen Managementsysteme. Sie wissen, wie Sie Systeme einrichten, betreiben und pflegen können. Im Rahmen der Wartungsarbeiten erlernen Sie die notwendigen Überwachungs- und Optimierungsmöglichkeiten. Außerdem können Sie cyber-physische Systeme integrieren und entsprechend absichern.

Zielgruppen
  • Akademiker*innen
  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Menschen ohne Berufsabschluss
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Nächste Kurstermine

25.03.2024 - 05.07.2024 (ganztags)

Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

Zurück zur Suche

Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Beratung gewünscht?

Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Weitere interessante Angebote

15 Wochen

Fachqualifizierung Webprogrammierung

Die Programmierung und das Design von Webseiten haben ein breites Anwendungsspektrum in der Fachinformatik. Erweitern Sie Ihre vorhandenen IT-Kompetenzen und qualifizieren Sie sich mit dieser Weiterbildung für die Programmierung von Websoftware

Mehr erfahren
15 Wochen

Fachqualifizierung IT-Sicherheit

Die Zahl der Cyberangriffe wächst ständig - machen Sie sich fit im Bereich IT-Sicherheit und verbessern Sie die Sicherheit an IT-Netzwerken und Systemen. Gerade in kleineren Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung ist dieses Know-How mehr denn je gefragt. 

Mehr erfahren
15 Wochen

Fachqualifizierung Datenbanken

Datenbanken sind zentraler Bestandteil von IT-Systemen in fast allen Branchen und Unternehmensbereichen. Das Wissen über diese Systeme gehört zu den zentralen Anforderungen an IT-Spezialisten. Machen Sie sich fit und erwerben Sie grundlegende Kompetenz im Aufbau und Umgang mit Datenbanken. 

Mehr erfahren