Verbesserungen sind in allen Organisationen relevant. Durch ein gesteuertes Vorgehen und ein professionelles Prozessmanagement können Sie diese Aufgaben im Unternehmen begleiten und damit finanzielle Einsparungen erzielen.
In dieser Weiterbildung lernen Sie relevante Methoden aus der Six-Sigma-Toolbox im Qualitätsmanagement kennen und anwenden und erwerben das Zertifikat als Green Belt. Grundlagen der Statistik gehören genauso zu den Inhalten wie Datenanalysen und grafische Auswertungen. Als roter Faden durch die Qualifizierung dient das Prozessmanagement mit Kennzahlen und Analysen nach Six Sigma. DMAIC zur Optimierung durch Definieren – Messen – Analysieren – Verbessern – Steuern wird als Instrument vermittelt. Viele praktische Übungen dienen zur Vertiefung der theoretischen Inhalte. Der Kurs wird abgerundet durch Betrachtungen und den Einsatz von Versuchsmethoden sowie systematisches Prozessdesign in der konkreten Anwendung in Projekten.
In dieser Weiterbildung lernen Sie relevante Methoden aus der Six-Sigma-Toolbox im Qualitätsmanagement kennen und anwenden und erwerben das Zertifikat als Green Belt. Grundlagen der Statistik gehören genauso zu den Inhalten wie Datenanalysen und grafische Auswertungen. Als roter Faden durch die Qualifizierung dient das Prozessmanagement mit Kennzahlen und Analysen nach Six Sigma. DMAIC zur Optimierung durch Definieren – Messen – Analysieren – Verbessern – Steuern wird als Instrument vermittelt. Viele praktische Übungen dienen zur Vertiefung der theoretischen Inhalte. Der Kurs wird abgerundet durch Betrachtungen und den Einsatz von Versuchsmethoden sowie systematisches Prozessdesign in der konkreten Anwendung in Projekten.
Weitere Infos
Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?
Zurück zur SucheLive-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.