Dauer:

Lohn und Gehalt mit DATEV

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter

Gut ausgebildetes Fachpersonal, das die Entgeltabrechung rechtsmäßig und fristgemäß einreicht, ist für jedes Unternehmen existenzsichernd. Mit dieser Weiterbildung Lohn und Gehalt mit DATEV steigern Sie Ihren Marktwert auf der Jobbörse. 

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Kennenlernen des DATEV Arbeitsplatzes und das Programms Lohn und Gehalt DATEV
  • Mandantenebene, Mitarbeiterebene
  • Stammdaten Mandant und Mitarbeiter
  • monatliche Abrechnung mit Monatswechsel
  • Auswertungen (Mitarbeiter, Mandant)
     

Aufgaben

  • Mandant anlegen, Mitarbeiter anlegen (Gehälter und Löhne, Stammdaten und Bewegungsdaten anlegen und abrechnen)
  • Abrechnungen (Festbezüge, Stundenlohn, Überstunden, Feiertage, Dienstwagen, Umsatzprovision, Darlehen, Mutterschutz, Pfändung, Fahrtkosten, Reisekosten, geldwerte Vorteile, Krankheit und Urlaub)
  • Historie bearbeiten (Stammdaten, Festbezug, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
  • Mitarbeiter Austritt und Wiedereinstellung
  • Prüfung Voraussetzungen Lohnsteuerjahresausgleich
     

Die Aufgaben sind eng verwoben mit den inhaltlichen Schwerpunkten. Sie ergänzen dann durch selbstständiges Arbeiten.

Voraussetzungen
  • Kenntnisse analog zu dem Modul Lohn und Gehalt oder einschlägige Berufserfahrung im
    Personalwesen (nicht länger als 5 Jahre zurückliegend)
  • ausreichendes Sprachniveau (mind. B2)
Fähigkeitenerwerb

Sie beherrschen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit DATEV. 

Zielgruppen
  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften

Nächste Kurstermine

18.03.2024 - 29.03.2024 (ganztags)

Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

Zurück zur Suche

Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Beratung gewünscht?

Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Weitere interessante Angebote

80 Unterrichtseinheiten

Lohn und Gehalt mit Lexware

Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung…

Mehr erfahren
160 Unterrichtseinheiten

Lohn und Gehalt

Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über Lohn und Gehalt werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt.

Mehr erfahren
80 Unterrichtseinheiten

Personalwesen

Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über das Personalwesen werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt und widmen sich zum Beispiel administrativen Tätigkeiten in der Personalabteilung.

Mehr erfahren
60 Tage

Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP

Deutschlandweit herrscht in vielen Branchen ein Fachkräftemangel – genau hier setzten unsere Fachkompetenzmaßnahmen an. Durch die thematisch maßgeschneiderten Kombinationen ausgewählter Module bereiten die Fachkompetenzmaßnahmen auf Tätigkeiten in den spezifischen Fachbereichen vor. Sie vermitteln…

Mehr erfahren