2 Wochen (Vollzeit), 4 Wochen (Teilzeit)

Umweltmanagement - Planung und effektive Programmgestaltung nach ISO 14001 und EMAS

Umweltorientiertes unternehmerisches Handeln ist nicht nur bei Großunternehmen, sondern gerade für kleine und mittlere Unternehmen wichtig, denn es dient der Langzeitsicherung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens und dem Erhalt des Standortes. In einem globalisierten Markt ist die Integration von Umweltmanagementsystemen gemäß den ISO 14001 und EMAS-Normen ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Die Planung von Umweltmanagementsystemen ist nicht nur eine Reaktion auf externe Anforderungen, sondern ein proaktiver Prozess, der die Unternehmensführung direkt betrifft. Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Umweltstrategien effektiv zu planen und durch gut strukturierte Umweltprogramme umzusetzen, können Risiken minimieren, Kosten reduzieren und ihr Image in der Öffentlichkeit verbessern. Im Rahmen dieses Kurses erlernen Sie anhand praktischer Übungen die Ermittlung der Umweltaspekte, die Bestimmung von Umweltrisiken sowie die Entwicklung von Umweltzielen und -programmen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Umweltaspekte
  • Umweltprüfung
  • Umweltrisiken
  • Umweltziele
  • Umweltprogramm
Voraussetzungen

Der Kurs setzt Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich voraus und eine Affinität zu Umwelt und Technik. Zudem werden gute Deutsch-Kenntnisse (Niveau B2) benötigt.

Fähigkeitenerwerb

Die beruflichen Perspektiven im Bereich Umweltmanagement sind umfangreich und zukunftssicher. Mit spezialisierten Kenntnissen in der Anwendung von Umweltaspekten, der Durchführung von Umweltprüfungen, der Bewertung von Umweltrisiken sowie der Festlegung und Umsetzung von Umweltzielen und -programmen nach ISO 14001 und EMAS eignen Sie sich gefragte Expertise an. Fachkräfte in diesem Bereich sind nachgefragt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu wirtschaften und ihre Corporate Social Responsibility (CSR) zu stärken. Nutzen Sie Ihre Chance, führende Positionen im betrieblichen Umweltmanagement zu besetzen und tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei. Empfehlen Sie sich für eine Karriere, die sowohl ethisch wertvoll als auch professionell herausfordernd ist.

Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, CSR und Betriebsmanagement, die Kenntnisse in der Planung eines Umweltmanagementsystems erwerben oder vertiefen wollen, um ein effektives Umweltmanagementsystem aufzubauen und zu pflegen.

  • Akademiker*innen
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe