2 Wochen (Vollzeit), 2 Wochen (Teilzeit)

Masterclass: UX-Design - User-Experience - Starter/Intermediate

Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des User Experience Designs (UXD), ein entscheidendes Feld in der Entwicklung digitaler Produkte. Die Inhalte umfassen zentrale Begriffe, Tools und Konzepte des UX-Designs, Methoden der UX-Forschung sowie Techniken zum Definieren von Anforderungen sowie zum Testen und Verbessern von Benutzererfahrungen. Durch praktische Übungen und Projekte werden die Teilnehmer:innen befähigt, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und so ihre beruflichen Fähigkeiten und Chancen signifikant zu verbessern.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von Google erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Grundlagen des User Experience Designs
  • Zentrale Begriffe, Tools und Konzepte
  • Design-Sprints
  • Empathy Maps, Personas, User Storys und User Journey Maps
  • Projekte,  Tests und UX-Forschung
Voraussetzungen

Gute Deutsch-Kenntnisse: B2-Selbständige Sprachverwendung. Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englisch-Kenntnisse.

Fähigkeitenerwerb

Nutzen Sie Ihre Chance, in der dynamischen Welt des UX-Designs und der Front-End-Entwicklung zu glänzen. Als UX-Designer:in oder UX-Tester:in sind Sie nicht nur gefragt, sondern spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces und der Steigerung der Nutzerzufriedenheit. Die im Kurs erworbenen Kenntnisse, von den Grundlagen des UX Designs über zentrale Begriffe und Tools bis hin zum Einblick in Google UX-Forschungen und Testen erster Konzepte, machen Sie zu einem gefragten Experten. Empfehlen Sie sich für spannende Projekte und innovative Unternehmen, indem Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft jetzt stellen!





Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an bestehende und angehende UX-Designer:innen, Web-Entwickler:innen, Produktdesigner:innen und Grafikdesigner:innen, die in den Bereich UX-Design einsteigen oder ihre vorhandenen Kompetenzen ausbauen wollen. Ebenso angesprochen sind jene, die eine hohe Digitalaffinität aufweisen, Kreativität und Funktionalität gern mit einander vereinen und idealerweise auch Englisch mögen, um internationale Fachbegriffe und Konzepte effektiv anzuwenden. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Karrierechancen verbessern und auf dem neuesten Stand der UX-Forschung, Design und Usability-Tests bleiben möchten.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
  • Fachkräfte
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe