3 Wochen (Vollzeit), 6 Wochen (Teilzeit)

Masterclass: Management - International Business und Management - Starter bis Advanced

Dieser Kurs richtet sich an (angehende) Manager:innen, Führungskräfte, Projektmanager:innen u.a. die in internationalen Geschäften mitarbeiten, diese anleiten oder dies zukünftig anstreben.
Er behandelt die Grundlagen des internationalen Geschäfts, Globalisierung, Internationalisierung, multinationale Unternehmen und Wettbewerbsanalyse. Die Teilnehmer:innen erwerben professionelle Fertigkeiten und Managementtechniken für das internationale Geschäft.

Sie erlernen Fähigkeiten in verbaler und nonverbaler Kommunikation, Zeit- und Ressourcenmanagement, Networking, Teammotivation und Effektivitätsmessung. Vertiefen Sie sich optional in Inhalten zu praktischen Leadership Erfahrungen und Tipps, Interkulturellem Management oder globalem Umweltmanagement.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von der University of London, dem Dartmouth College, der ESCP Business School, der Case Western Reserve University und der Technical University of Denmark erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Internationale Wirtschaft- und Geschäftspraxis
  • Globalisierung und Prozess der Internationalisierung
  • Multinationale Unternehmen und Institutionen
  • Internationales Geschäftsumfeld
  • PESTLE, SWOT, Boston Box Matrices, Porter's Five Forces
  • Analyse des externen Umfelds
  • Analyse des unmittelbaren und weiteren Wettbewerbsumfelds 
  • Effektives Zeit- und Ressourcenmanagement
  • Selbstvermarktung und Business Networking
  • Management vs. Führung
  • Teamdynamik und Motivationstheorien
  • Optimale Kommunikation und effektive Beziehungen
  • Grundlagen der Mathematik und Statistik
  • Entwicklung eines Business Plan
  • Learnings aus Fehlern von Führungskräften
  • Entscheidungsfindung aus neurowissenschaftlicher Sicht
  • Talente und Superbosse
  • Reflexion und Weiterentwicklung als Führungskraft
  • Interkulturelles Management
  • Globale Trends für eine nachhaltige Entwicklung
Voraussetzungen

Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer:innen bereits Qualifikationen im Bereich Wirtschaft, Management oder kaufmännischen Bereich wie einen Bachelor-Abschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung besitzen. Empfohlen werden Interesse an digitalen Tools und auch Mathematik und Statistik für ein effektives Management.Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse B2.2 Sprachniveau. Sehr gute Englischkenntnisse werden empfohlen.

Fähigkeitenerwerb

Nutzen Sie Ihre Chance, sich in tiefgehenden Führungs- und Managementkompetenzen vor allem für das International Business weiterzubilden und qualifizieren Sie sich für gefragte Positionen wie Internationale Projektmanager:in, Manager:in oder Geschäftsführer:in. Der Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über das internationale Geschäftsumfeld, Globalisierung und den Prozess der Internationalisierung. Sie erlernen, wie Sie das Wettbewerbsumfeld analysieren und entwickeln professionelle Fertigkeiten für effektive Kommunikation und Zeitmanagement. Diese Fähigkeiten machen Sie zu einem gefragten Experten im internationalen Geschäftsumfeld und befähigen Sie, Ihr Team zu motivieren und eine optimale Leistung zu erreichen. Empfehlen Sie sich für Spitzenpositionen und gestalten Sie die globale Geschäftswelt mit!





Zielgruppen

Angesprochen sind Personen, die einen Aufstieg in höhere Management- und Führungspositionen anstreben, sich auf internationale Geschäftsstrategien spezialisieren möchten oder die Leitung internationaler Teams und Projekte übernehmen wollen.

  • Akademiker*innen
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe