2 Wochen (Vollzeit), 4 Wochen (Teilzeit)

Demenz verstehen - Begleitung von Betroffenen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse rund um das Thema Demenz. Sie lernen die Ursachen, die Entstehung, die Symptome und den Verlauf kennen. Nachdem Sie das Krankheitsbild verstehen, erwerben Sie Kompetenzen im Umgangs mit Demenz. So können Sie betroffene Menschen mit unterschiedlichen Methoden gezielt unterstützen und optimal im Alltag begleiten - eine wertvolle und gesuchte Kompetenz!

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Umgang mit Demenz
  • Tagesgestaltung
  • Herausforderndes Verhalten
  • Kommunikation
  • Angehörigenarbeit
  • Persönliche Hygiene
  • Selbstfürsorge
Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Computerkenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2. Dieses Aufbaumodul ist nur buchbar, wenn vorab das Modul Demenz verstehen - Krankheitslehre und Krankheitsbilder durchlaufen wurde.

Fähigkeitenerwerb

Demenz betrifft mittlerweile viele Menschen. Daher ist es sinnvoll, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtliche:r Helfer:in mit dieser Materie zu befassen. Die Begleitung demenziell veränderter Personen nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei ist es nicht nur wichtig, die verschiedenen Demenzformen zu kennen, sondern auch die Faktoren, die in der Begleitung von Betroffenen hilfreich und zu beachten sind. Der Kurs befähigt Sie, respektvoll und individuell auf die Bedürfnisse der betroffenen Personen einzugehen.

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Grundkenntnisse zum Thema Demenz haben. Angesprochen sind Pflegefach- und Hilfskräfte aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Leitungskräfte (z. B. WBL, PDL), Pflegekräfte aus Hospizen oder ehrenamtliche Helfer. Aber auch Betreuungskräfte können sich für ihre Tätigkeit gut in dieses Thema einarbeiten.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe