5 Monate (Vollzeit), 5 Monate (Teilzeit)

Fachkraft 3D-Design: Produktvisualisierung in Autodesk Maya inklusive Portfolio

In diesem Kurs erhalten Sie solide Fachkenntnisse des Fachbereichs 3D / CGI sowie der Software Autodesk Maya und lernen, wie man diese effektiv nutzt. Sobald die Basics sitzen, geht es tiefer in spezielle Workflows hinein, die je nach Branche variieren. Hier wird es besonders interessant, denn man erfährt, wie man Software-Tools und Plugins genau auf die Anforderungen bestimmter Branchen abstimmt. Und was wäre all das Wissen wert, wenn man es nicht präsentieren könnte? Deshalb zeigt der Kurs auch, wie man ein beeindruckendes Portfolio in Form von eigenen Referenzprojekten aufbaut, um in der Traumbranche Fuß zu fassen.

Weitere Infos

Kursinhalte

Basiskurse

  • 3D-Grundlagenwissen (Software unabhängig)
  • Software-Anwendungsgrundlagen

Aufbaukurs

  • Branchenspezifische Workflows
  • Softwareanwendung für branchenspezifische Spezifikationen
  • Plugins

Portfolio / Referenzprojekte

  • Zielgeführter Aufbau eines Portfolios für die Bewerbung in einer Wunschbranche
Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Computer. Ein Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen sowie ein ästhetisches Verständnis sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, um visuelle 2D-Konzepte und Ideen zu analysieren und Lösungen zur Umsetzung in 3D zu finden, erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss der 3D-Weiterbildung.

Fähigkeitenerwerb

Nach dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, 2D-Konzepte und Ideen visuell zu verstehen und sie auf bestmögliche Weise in 3D zu visualisieren. Mitarbeiter mit 3D-Fähigkeiten werden bundesweit und branchenübergreifend dringend gesucht. Daher steigen Ihre Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz deutlich. Bereits in der Bewerbungsphase wird auf Kenntnisse geachtet, die in einem Portfolio mit Referenzprojekten dargestellt werden. Arbeitgeber entscheiden sich dann überwiegend für Bewerber mit Referenzen passend zu ihrer Branche.

Zielgruppen

Angesprochen sind Arbeitssuchende, die Interesse an Visualisierung von Objekten haben und gerne in ihrer Traumbranche arbeiten möchten, ohne eine neue Ausbildung machen zu müssen. Zur Zielgruppe gehören Personen mit oder ohne Berufsabschluss sowie Quereinsteiger mit wenig oder keiner Berufserfahrung in der Mediengestaltung, im Produkt-Design oder in den Bereichen Technische Zeichner, Ingenieurwesen, Film, Fotografie.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe