5 Monate (Vollzeit), 10 Monate (Teilzeit)

Mediendesigner:in mit Adobe CC - Creative Cloud und HTML / CSS

Sie erlernen verschiedene KI-Technologien zur Erstellung effektiver Inhalte, Optimierung von Marketingkampagnen und Personalisierung von Kundenerfahrungen. Dazu gehören automatisierte Gestaltung, KI-gesteuerte Bildbearbeitung, Personalisierung von Inhalten, Generative Kunst und Content-Generierung.

Im visuellen Kommunikationsdesign sowie Produkt- und Industriedesign erlernen Sie Techniken für den zielgerichteten Einsatz von Farbe und Schrift sowie konzeptionelles Arbeiten und visuelle Wahrnehmung.

Adobe® Photoshop® vermittelt Ihnen Kenntnisse in Videobearbeitung, Bildoptimierung für das Web und 3D-Visualisierung. Adobe® InDesign® ist für die Gestaltung von Printprodukten und die Umwandlung in andere Medienformen unverzichtbar. Sie lernen die grundlegenden Funktionen für die Erstellung von Flyern und Broschüren.

Mit Adobe Express erstellen Sie schnell und flexibel ansprechende Inhalte für moderne Kommunikationsplattformen. Ein kompaktes Modul über 6 Wochen vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen zum Thema Social Media. HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente. Sie lernen den Aufbau und die Organisation von HTML-Dokumenten sowie die Erstellung von Listen, Tabellen und Formularen.

Weitere Infos

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe