4 Wochen (Vollzeit), 6 Wochen (Teilzeit)

Künstliche Intelligenz - Grundlagen für den Berufsalltag

Vollzeit und Teilzeit

Möchten Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz kennenlernen? In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen, Technologien und ethischen Aspekte von KI – eine Schlüsselkompetenz, die auf dem Arbeitsmarkt zunehmend gefragt ist. Wir unterstützen Sie dabei mit einem starken Netzwerk und helfen beim Einstieg in die Branche. Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie Ihre Zukunft mit KI!

Weitere Infos

Kursinhalte

KI Basics (20 UE)

  • Definitionen – was ist KI?
  • KI im Alltag
  • ChatGPT und Co.
  • Daten und Algorithmen
  • Neuronale Netze

KI und Recht – Datenschutz und Urheberrecht (20 UE)

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Umgang mit den eigenen Daten

Anwendung von KI (40 UE)

  • Prompting
  • KI als Werkzeug

Bewerben mit KI (20 UE)

  • Bewerbungsunterlagen erstellen: Anschreiben, LL, Berufsfindung
  • Wie nutzen Firmen die KI im Recruiting?

Gefahren der KI (40 UE)

  • Diskriminierung durch KI
  • KI und Ethik
  • Die KI „spinnt“
  • (Deep-)Fakes

KI for future – Auswirkungen und Visionen (20 UE)

  • KI und Wirtschaft
  • KI und Arbeit
  • KI und Innovation
  • KI und Lernen
  • KI und Robotik
  • Futuris
  • Augmented Reality und Virtual Reality
Voraussetzungen
  • ausreichendes Sprachniveau (mindestens B2)
  • grundlegende Fähigkeiten in der Bedienung des PC
Fähigkeitenerwerb

Nach dem Kurs kennen Sie die Grundlagen der KI und können diese in verschiedenen Branchen gezielt im Berufsalltag einsetzen.

Zielgruppen
  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Menschen ohne Berufsabschluss
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern

Nächste Kurstermine

12.05.2025 - 06.06.2025 (ganztags)
12.05.2025 - 20.06.2025 (vormittags)

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe