Weiterbildungsgeld: Das Wichtigste zu Anspruch und Voraussetzung 2025

Erfahre alles, was du über Weiterbildungen mit Bürgergeld wissen musst! Wir beantworten alle deine Fragen zu diesem Thema und informieren dich über die verschiedenen Voraussetzungen und Möglichkeiten. Nutze deine Chance auf eine Online-Weiterbildung und bringe deine Karriere auf die nächste Stufe!

Mann schaut lächelnd mit Daumen nach oben in die Kamera

Was ist das Weiterbildungsgeld?

Das Bürgergeld mit Weiterbildung bietet dir nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben. So kannst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und dich für interessante Jobs qualifizieren. Seit dem 01.07.2023 bekommst du monatlich 150 Euro Weiterbildungsgeld - steuerfrei und anrechnungsfrei zum Bürgergeld oder Arbeitslosengeld I.

Wie du die Förderung erhältst, erfährst du hier oder in einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen. Unser vielfältiges LOU!S Bildungsangebot bietet genau die Weiterbildung, die zu dir passt. Nutze jetzt deine Karrierechancen und verbessere deine beruflichen Perspektiven!
 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wenn du eine Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen des Bürgergeld-Gesetzes in Anspruch nehmen willst, solltest du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

●    Du bist arbeitslos und beziehst Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld.
●    Du bist Angestellte:r und hast Anspruch auf SGB II-Leistungen.

Deine Agentur für Arbeit ist für die Prüfung deines Anspruchs zuständig. Falls du unsicher bist, ob du diese Förderung in Anspruch nehmen kannst, helfen wir dir gerne weiter und beraten dich umfassend.
 

Zwei Männer reden miteinander über Bürgergeld. Rechts Monitor.

So einfach bekommst du das Weiterbildungsgeld

Du musst keinen Extra-Antrag stellen – sobald die Maßnahme vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit bewilligt ist, überweist dir die Arbeitsagentur das Weiterbildungsgeld automatisch.

Wenn du dir unsicher bist, ob du Weiterbildungsgeld bekommst, ruf uns einfach an: Wir beraten dich gerne ganz unkompliziert und helfen dir weiter.

Wir bieten auch weitere Maßnahmen wie individuelle Coachings zur Unterstützung deines Fortschritts an. Wir beraten dich gerne schon heute, um das passende Bildungsangebot für dich zu finden.
 

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Das Weiterbildungsgeld gilt für:

    •    Umschulungen
    •    Teilqualifizierungen
    •    Vorbereitungslehrgänge zur Externenprüfung
    •    abschlussbezogene Qualifizierungen, die auf einen anerkannten Berufsabschluss hinführen.
 

Wie lange und wie viel Weiterbildungsgeld gibt es?

    •    150€ monatlich während der gesamten Dauer der abschlussbezogenen Weiterbildung.
    •    Nutze bei Umschulungen auch die Weiterbildungsprämie: Bei erfolgreicher Zwischenprüfung winken 1.000€, für die bestandene Abschlussprüfung sogar 1.500€ zusätzlich.

Insgesamt kannst du inklusive Prämien und Weiterbildungsgeld über eine zweijährige Umschulung mehr als 6.100€ Förderung erhalten.
 

Wichtige Neuerungen 2025

    •    Ab 2025: Auch wenn du Bürgergeld beziehst, übernimmt die Agentur für Arbeit (nicht mehr das Jobcenter) die Beratung, Bewilligung und Auszahlung des Weiterbildungsgelds.
    •    Sonst ändert sich für dich nichts: Die Förderung bleibt steuerfrei und anrechnungsfrei auf andere Leistungen.

Vorteile des Weiterbildungsgelds auf einen Blick

    •    150€ monatlich extra zum Bürgergeld/ALG I.
    •    Auch kombinierbar mit der Weiterbildungsprämie für erfolgreiche Prüfungen.
    •    Förderung erfolgt unkompliziert, automatisch und ohne Extrabeantragung.

Alle Maßnahmen stärken deine Jobchancen nachhaltig - besonders bei Qualifizierungen mit anerkanntem Abschluss.
 

Diese Förderungen kannst du dir für deine Weiterbildung zusätzlich sichern

Förderung durch den Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein ist eine Kann-Leistung der Agentur für Arbeit, d.h. du hast keinen Anspruch darauf. Du bekommst ihn, wenn die Weiterbildung hilft, deine Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu verhindern. Die Voraussetzungen dafür werden im Beratungsgespräch geklärt.

Der Bildungsgutschein gilt für einen bestimmten Kurs bei einem anerkannten Anbieter wie LOU!S. Zusätzlich bekommst du während einer Weiterbildung mit Bildungsgutschein meist weiterhin dein Arbeitslosengeld gezahlt. Der Bildungsgutschein deckt die gesamten Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, manchmal sogar Fahrtkosten und Lehrmittel.

Lass dich frühzeitig von uns beraten, denn nur mit anerkanntem Bildungsgutschein stehen dir alle finanziellen Förderungen völlig offen.


Weiterbildungsprämie für Umschulungen
Die Weiterbildungsprämie ist speziell für Umschüler:innen gedacht. Sie wird ausgezahlt für:

    •    das erfolgreiche Bestehen der Zwischenprüfung (1.000€)
    •    und der Abschlussprüfung (1.500€) einer anerkannten Umschulung.


Dieses Angebot motiviert dich nicht nur, deine Weiterbildung erfolgreich abzuschließen, sondern macht sich auch finanziell deutlich bemerkbar!
 

Bring mit dem Weiterbildungsgeld deine Karriere voran

Nutze das Weiterbildungsgeld als Sprungbrett für deine neue Karriere! Unsere Berater:innen helfen dir gerne dabei, die passende Umschulung oder Weiterbildung zu finden.

Lass dich beraten und starte in deine berufliche Zukunft! Ruf uns unter 0800 5015699 an - oder schreib uns eine E-Mail an beratung@online-weiterbilden.com.
 

Häufig gestellte Fragen

Wir beraten dich

Comicfigur winkt

LOU!S freut sich, dich kennen zu lernen

Gerne beantworten wir deine Fragen und helfen dir bei allem weiter. Auch dabei, direkt die passende Weiterbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung zu finden.

Ruf uns einfach an unter der 0800 5015699 (gebührenfrei) oder sende eine E-Mail an beratung@online-weiterbilden.com. Wir melden uns umgehend bei dir!